Zur Wildwiese

Wegverlauf (Stationen): Kirnitzschtal / Parkplatz Nasser Grund – Nasser Grund – Wildwiese (und zurück)
Charakter der Tour: Kurze Wanderung, die jedoch nicht zu unterschätzen ist, da es bis zum Ziel ständig bergan geht. Die Wildwiese ist ein sehr schöner Flecken unterhalb der Schrammsteine und wird gern für Konzerte von Bergsteigerchören genutzt. An den Wirtschaftshütten gibt es eine Feuerstelle.
Beschreibung: Die Wildwiese zu Füßen von Schrammsteinen und Falkenstein ist nicht nur ein idyllisches Fleckchen Erde sondern auch ein geschichtsträchtiger Ort. Hier erfolgte am 01.10.1990 die Gründung des Nationalparks „Sächsische Schweiz“. Außerdem markiert die erste Besteigung des nahe gelegenen Falkensteins aus rein sportlichen Motiven im Jahr 1864 die Geburtsstunde der weltweiten Freikletterbewegung. Durch die zentrale Lage der Wildwiese erschließen sich von hier aus etliche Touren in die Hintere Sächsischen Schweiz.
Die Tour zum Ausdrucken und Mitnehmen: Wildwiese
Gesamteinschätzung: **
Gesamtlänge: 3,9 km
Kumulative Höhenmeter: +107/-107 Hm
Wegbreite an der schmalsten Stelle: ohne Einschränkung
Hindernisse vorhanden: nein
Eignung bei Nässe: ja
Eignung der Gastronomie:
Einkehrmöglichkeiten (Auswahl): keine
Verkehrsanbindung: Pkw, Bus 241 oder Kirnitzschtalbahn (historische Straßenbahn) bis Nasser Grund
Eignung der Verkehrsanbindung: gelb

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.

Diese Webseite verwendet Cookies, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen