![abendlicher Blick über Felsen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/12/Weihnacht-2016-470x140.jpg)
21.12.2016: Der Dezember neigt sich dem Ende zu, wir schauen auf ein ereignisreiches Nationalparkjahr zurück. Mit Dank für die tatkräftige Unterstützung und Zuversicht in die…
![der neu gestaltete Triebwagen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/11/Gabriele-Clauss_Hanspeter-Mayr_Stephan-Nau-vor-neuem-Triebwagen-der-Nationalparkbahn-470x140.jpg)
22.11.2016: Pressemitteilung des VVO: Gestaltung wirbt für den Besuch der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Ab Ende November ist ein Triebwagen der Nationalparkbahn U 28 in…
![Letzter Eingriff auf dem Weg zum naturnahen Wald im Nationalparkrevier Hohnstein](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/11/Waldpflege-Waitzdorf-470x140.jpg)
21.11.2016: Aktuell hat Nationalparkrevierleiter Frank Wagner im Bereich Waitzdorf/Ochel eine weitere Etappe der Waldpflege eingeleitet, mit dem Ziel, die ihm anvertrauten Wälder im Nationalpark naturnäher…
![Nationalpark-Logo](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/08/NPARKSW-470x140.jpg)
18.11.2016: Am heutigen Freitag stellte der Leiter der Nationalparkverwaltung Dr. Dietrich Butter in den Revieren Lohmen und Hohnstein Ziele, Ergebnisse und aktuelle Arbeiten der Waldpflege…
![Praktikantin mit Kindern](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/11/DSC00878-Kopie-470x140.jpg)
08.11.2016: Ab sofort können sich Interessenten wieder bei dem attraktiven Commerzbank-Umweltpraktikum von April bis Juni 2017 im Nationalpark Sächsische Schweiz bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15….
![Übergabe des "Staffelstabs" von Ingo Werners zu Michael Creutz](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/11/Übergabe-Nationalparkverantwortung-an-Michael-Creutz-470x140.jpg)
07.11.2016: Michael Creutz ist seit Anfang November neuer Leiter des Referates „Betrieb/Dienstleistungen“ in der Nationalparkverwaltung. Er kommt für Dr. Ingo Werners, der nach einem intensiven…
![bunt beklebter Bus](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/11/STEINELINIEOVPS-F15-470x140.jpg)
01.11.2016: Immer mehr Kenner der Sächsischen Schweiz sind 2016 schon Probe gefahren und mit dem gestern vorgestellten neu gestalteten Linienbus sollen es 2017 noch mehr…
![Borkenkäfer gestalten Naturwald im Nationalpark - Entwicklung der Borkenkäferpopulation 2016](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/10/Buchdrucker-Streichholz-470x140.jpg)
21.10.2016: Waldarbeiter Wolfgang Hensel hat für diese Saison die letzten der 39 Borkenkäferfallen wieder in der Wildwiesenscheune am Fuße der Schrammsteine im Nationalpark eingelagert. Seit…
![Turm auf dem Hohen Schneeberg](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/10/Hoher-Schneeberg-470x140.jpg)
19.10.2016: Besucher können den grandiosen Ausblick vom tschechischen Decínský Snežník/Hohen Schneeberg wieder ohne Einschränkung genießen: Der Aussichtsturm ist ab sofort offen. Vor einiger Zeit musste…
![Gruppenbild der Junior Ranger Gruppen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2016/10/JR-Sachsen-in-Böhmen1-470x140.jpg)
07.10.2016: Sächsische Junior Ranger ließen sich von schlechtem Wetter nicht beeindrucken und fuhren kürzlich trotz Regen mit viel Optimismus zum Besuch der tschechischen Junior Ranger…