![Neujahrsgruß mit Schneekulisse](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/12/Weihnacht_2017-470x140.jpg)
19.12.2017: Der Dezember neigt sich dem Ende zu, wir schauen auf ein ereignisreiches Nationalparkjahr zurück. Mit Dank für die tatkräftige Unterstützung und Zuversicht in die…
![Bewerbungsfrist fürs Commerzbank-Umweltpraktikum läuft!](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/01/01_PdfU_Banner_Commerzbank_180x160_2018-180x140.jpg)
18.12.2017: Haben Sie Interesse, Kindern und Jugendlichen die Natur näher zu bringen? Sind Sie Student*in und wollen gemeinsam mit anderen jungen Leuten im Nationalpark Praktikumserfahrung…
![Logo der Freiwilligenarbeit](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/12/UN-Dekade_Logo_Ausgezeichnetes_Projekt-2017_280x280px-280x140.jpg)
18.12.2017: Das Gemeinschaftswerk deutscher Großschutzgebiete mit EUROPARC Deutschland e.V. – das Freiwilligenprogramm – ist zum dritten Mal als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden….
![Was bewegt die Nationalparkbesucher?](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/11/35-17-Besucherbefragung-vorgestellt-470x140.jpg)
08.11.2017: Heute stellte das Leipziger Büro Analyse & Transfer im Nationalparkzentrum in Bad Schandau die Ergebnisse einer Besucherbefragung im Nationalpark vor. Welche Wertschätzung genießt der…
![Wanderweg Schwedenlöcher wieder frei](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/11/34-17-Schwedenlöcher-wieder-frei-für-Wanderer-470x140.jpg)
03.11.2017: „Können wir jetzt da runter?“ Ungläubig fragt der kleine Junge mit westfälischem Dialekt seine Eltern, die hinter ihm an die oberste Stufe der Treppe…
![Nationalparkranger Marko Hänsel beim Beseitigen der Sturmschäden/ Foto: Nationalparkverwaltung](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2015/04/Ranger-Marko-Hänsel-schneidet-Wege-frei1-470x140.jpg)
02.11.2017: Sturmtief Herwarth hat auch im Nationalpark Sächsische Schweiz seine Spuren hinterlassen. Soweit Bäume nicht auf die Wanderwege gefallen sind, ist flächendeckend mit hängenden Ästen…
![Nationalpark-Logo](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/08/NPARKSW-470x140.jpg)
16.10.2017 Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat kürzlich den Entwurf des Pflege- und Entwicklungsplans „Wildbestandsregulierung“ für den Nationalpark Sächsische Schweiz zur Anhörung freigegeben….
![unior Ranger sitzen um die Kräuterspirale](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/10/33-17-Feriencamp-der-Junior-Ranger-und-Ihrer-Freunde-470x140.jpg)
10.10.2017: Auch Natur-Experten brauchen mal Urlaub. Und das sind die meisten der acht- bis zwölfjährigen Junior Ranger, die zur Zeit oder in den letzten Schuljahren…
![Ranger aus Mosambik zum Erfahrungsaustausch im Nationalpark](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/09/32-17-Ranger-aus-Mosambik-470x140.jpg)
29.09.2017: “I really like my job!“ – Ich mag meinen Job wirklich! sagt Ranger Lionel aus dem mosambikanischen Bahine Nationalpark und lacht sein breites Lächeln…
![Sandsteinputzertag am 24.09.2017: Wir wollen mit Ihnen gemeinsam dem kleinen Müll zu Leibe rücken](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2017/09/Sandsteinputzertag-470x140.jpg)
Eine Mülltüte soll helfen – die Idee dahinter ist simpel: „Bitte nehmt eure Abfälle wieder mit nach Hause!“ Am 24. September besteht die Möglichkeit, nicht…