![Von einer Aussicht blickt man über schneebedeckte Sandsteinfelsen auf eine Waldlichtung hinunter. Im Hintergrund verschwinden Wald und Felsen im sonnenbeschienenen Nebel](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/12/Weihnacht_2018-470x140.jpg)
21.12.2018: Die Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz wünschen Ihnen frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr 2019 und erholsame Naturerlebnisse bei Ihren Wanderungen im Nationalpark und…
![Gruppenbild der Ranger im Nationalpark Sächsische Schweiz mit ihrer neue n Koordinatorin Anke Findeisen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/11/04-18-Anke-Findeisen-Wacht-470x140.jpg)
30.11.2018: Zum Schutz des Nationalparks Sächsische Schweiz arbeiten im Sommer 14, im Winter 10 hauptamtliche Naturschutzwarte – so die offizielle Bezeichnung unserer Ranger – in…
![Bus mit Naturmotiven steht vor dem Panorama der Festung Königstein](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/11/NATIONALPARKBUS-F06-470x140.jpg)
29.11.2018: Mit der Nationalparkbotschaft „Natur Natur sein lassen“ ist seit einigen Tagen ein neu gestalteter Bus der Oberelbischen Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH (OVPS) unterwegs. Es ist…
![eine illegale Feuerstelle konnte gelöscht werden.](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/10/25-18-Gelöschte-Feuerstelle-Revier-Zeughaus-470x140.jpg)
17.10.2018: Am gestrigen Morgen musste Revierleiter Ralf Schaller im Nationalparkrevier Zeughaus erneut eine noch rauchende Feuerstelle auf einer abgelegenen Wiese löschen, die Nationalparkbesucher über Nacht…
![Viele Wanderer besuchen die Nationalparkinformationsstelle in Schmilka](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/10/24-18-Infostelle-Schmilka_Nationalpark-470x140.jpg)
16.10.2018: Herbstzeit ist Wanderzeit, und damit eine gute Gelegenheit, vielleicht Bekanntes in der Sächsischen Schweiz wieder neu zu entdecken. Nach dem Motto „Man sieht nur…
![Commerzbankpraktikanten führen Bankmitarbeiter auf den Lilienstein](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/10/Commerzbank_Umweltpraktikanten-470x140.jpg)
10.10.2018: Petra Clauss und Lukas Vogt unterstützen Bildungsarbeit im Nationalpark Sächsische Schweiz Wanderschuhe statt Bürokleidung: Elf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Commerzbank waren jetzt gemeinsam mit…
![Nationalpark-Logo](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/08/NPARKSW-470x140.jpg)
25.09.2018: Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat kürzlich den Entwurf des Pflege- und Entwicklungsplans „Waldpflegemaßnahmen“ für den Nationalpark Sächsische Schweiz zur Anhörung freigegeben….
![Ehrenamtlicher an einer Aussicht](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/09/Freiwilligenarbeit-470x140.jpg)
25.09.2018: Hartmut Friedrich ist Naturmensch nahezu im Dauereinsatz, auch wenn der Leichtsinn Einzelner ihn mitunter betroffen macht. Ein Anwalt und Botschafter der Natur zeigt die…
![22. Naturmarkt Sächsische Schweiz – genießen, lauschen und die Seele baumeln lassen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/08/plakat2018-470x140.jpg)
28.08.2018: Bei den Freunden der regionalen Lebenslust steht der Termin schon lange im Kalender. Traditionell am ersten Septembersonntag geht es nach Stadt Wehlen zum Naturmarkt….
![Junge Naturschützer auf einer Wanderung zwischen in einem Moor zwischen Nationalpark Bayerischer Wald und Böhmerwald](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/08/24-18-Internationales-Jugendcamp-Bayerischer-Wald-Sophie-Nießner-470x140.jpg)
16.08.2018: Zwieslerwaldhaus im Nationalpark Bayerischer Wald. Das Treffen ist seit Jahrzehnten schon fest eingeplant in den sechs grenzüberschreitenden Nationalparks entlang der tschechischen Grenze. Jedes Jahr…