
22.11.2016: Pressemitteilung des VVO: Gestaltung wirbt für den Besuch der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Ab Ende November ist ein Triebwagen der Nationalparkbahn U 28 in…

21.11.2016: Aktuell hat Nationalparkrevierleiter Frank Wagner im Bereich Waitzdorf/Ochel eine weitere Etappe der Waldpflege eingeleitet, mit dem Ziel, die ihm anvertrauten Wälder im Nationalpark naturnäher…

18.11.2016: Am heutigen Freitag stellte der Leiter der Nationalparkverwaltung Dr. Dietrich Butter in den Revieren Lohmen und Hohnstein Ziele, Ergebnisse und aktuelle Arbeiten der Waldpflege…

21.10.2016: Waldarbeiter Wolfgang Hensel hat für diese Saison die letzten der 39 Borkenkäferfallen wieder in der Wildwiesenscheune am Fuße der Schrammsteine im Nationalpark eingelagert. Seit…

07.10.2016: Sächsische Junior Ranger ließen sich von schlechtem Wetter nicht beeindrucken und fuhren kürzlich trotz Regen mit viel Optimismus zum Besuch der tschechischen Junior Ranger…

22.09.2016: In der aktuell laufenden bundesweiten „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ präsentieren freiwillige Helfer mit der Aktion „Möbel für Tiere“ beispielhaft ihren Einsatz in der Nationalparkregion…

06.09.2016: Ab sofort läuft die Bewerbungszeit zum Bundesfreiwilligendienst in der Nationalparkverwaltung Bad Schandau – zwei Stellen sind zu besetzen: In der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der…

01.09.2016: Pressemitteilung Staatsbetrieb Sachsenforst: Seit heute ist die neue Ausgabe der Waldbesitzerzeitung „Waldpost“ mit hilfreichen Informationen und Tipps zur Waldbewirtschaftung verfügbar Mit der jährlich erscheinenden…

31.08.2016: Am kommenden Sonntag, den 04. September veranstalten Stadt Wehlen und Nationalparkverwaltung den 20. Naturmarkt Sächsische Schweiz mit vielen besonderen Aktionen. Das Jubiläum fällt zusammen…

12.08.2016: Am Fuße des Liliensteins weihten am gestrigen Donnerstag die Zweitklässler der Grundschule Königstein mit ihrer Lehrerin Frau Vogt und dem Leiter der Nationalparkverwaltung Dr. Dietrich Buttter…