
25.09.2018: Hartmut Friedrich ist Naturmensch nahezu im Dauereinsatz, auch wenn der Leichtsinn Einzelner ihn mitunter betroffen macht. Ein Anwalt und Botschafter der Natur zeigt die…

26.07.2018: 2019 findet das Treffen im Nationalpark Sächsische Schweiz statt. Über 200 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren haben kürzlich beim zehnten bundesweiten…

28.04.2018: Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft informiert – Umweltminister Schmidt: „Neues Angebot für ambitionierte Wanderer“ „Die Trekkingroute ‚Forststeig Elbsandstein‘ ist über Sachsen hinaus…

09.04.2018: Die Vogelbrutsaison hat begonnen und wir hoffen, Wanderfalke und Co. wieder als Brutvögel im Felsenreich begrüßen zu dürfen. Um den Küken ungestörte Zeit zum…

19.12.2017: Der Dezember neigt sich dem Ende zu, wir schauen auf ein ereignisreiches Nationalparkjahr zurück. Mit Dank für die tatkräftige Unterstützung und Zuversicht in die…

18.12.2017: Haben Sie Interesse, Kindern und Jugendlichen die Natur näher zu bringen? Sind Sie Student*in und wollen gemeinsam mit anderen jungen Leuten im Nationalpark Praktikumserfahrung…

16.10.2017 Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat kürzlich den Entwurf des Pflege- und Entwicklungsplans „Wildbestandsregulierung“ für den Nationalpark Sächsische Schweiz zur Anhörung freigegeben….

01.09.2017: Am kommenden Sonntag, den dritten September, ist es wieder soweit: Von 9:00 bis 18:30 Uhr lockt der älteste Naturmarkt in der Nationalparkregion seine Gäste…

21.08.2017: Pilotprojekt läuft vorerst zwei Jahre – Naturverständnis soll auch Bindung zur Heimat stärken. Mit Schwung betraten 18 Fünftklässler aus Königstein heute symbolisch den Nationalpark…

16.08.2017: Drei Tage verbrachten Gäste aus dem polnischen Nationalpark Góry Stołowe (Heuscheuergebirge) in der Nationalparkregion Sächsisch-Böhmische Schweiz – wandernd, lauschend, diskutierend. Im Rahmen der grenzübergreifenden…