
14.03.2023: Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei Dresden (14. März 2023) – Die unabhängige Expertenkommission »Waldbrände Sommer 2022« hat in der heutigen Kabinettssitzung ihren Abschlussbericht vorgestellt….

13.03.2023: Bereits kurz nach dem Waldbrand im August des vergangenen Jahres, hat Sachsenforst mit der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz begonnen, sich für kommende Waldbrände besser auszurüsten,…

16.02.2023: Eine Fachfirma aus Neustadt hat das Holzschindeldach der Niederen Schleuse in der Kirnitzsch bei Hinterhermsdorf originalgetreu erneuert und sichert damit den Fortbestand des nach…

31.01.2023: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) (im Medienservice Sachsen) Totholz hat im Nationalpark Sächsische Schweiz nicht zu einer verstärkten…

07.12.2022: Pressemitteilung der Nationalen Naturlandschaften e.V. Die durch die Klimakrise zunehmend heißen und trockenen Sommer stellen die Nationalparke in Deutschland vor neue Herausforderungen, vor…

04.11.2022: Auf Einladung der Nationalparkverwaltung informierten sich gestern 22 Mitglieder der Arbeitsgruppe Malerweg und weitere Betreiber touristischer Betriebe der Sächsischen Schweiz zur Lage der Brandherde,…

25.10.2022: Auf Einladung der Nationalparkverwaltung tagten kürzlich die Leiter zahlreicher Feuerwehren der Sächsischen Schweiz sowie Mitarbeiter des THW, des Katastrophenschutzreferates im Landratsamt und zwei Bürgermeister…

11.10.2022: Pressemitteilung der Sächsischen Staatskanzlei [zur Erstveröffentlichung] Dresden (11. Oktober 2022) – Die nach den verheerenden Waldbränden in diesem Sommer im Freistaat eingesetzte unabhängige Expertenkommission…

26.08.2022: Die Regenfälle in den letzten Tagen haben zu einer deutlichen Abkühlung der Böden geführt. Die Brandnachsorgeteams von Sachsenforst sowie Überflüge der Landespolizei und nächtliche…

23.08.2022: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Sachsens Kabinett hat sich am Dienstag (23.8.) eingehend mit dem Brand im Nationalpark Sächsische…