![Foto: A. Knaak Bildunterschrift: An 58 mit dem grünen Schild gekennzeichneten Stellen wie diesen können Kletterer im Nationalpark Sächsische Schweiz offiziell im Freien übernachten. Wichtig ist vor allem, dass das Feuerverbot eingehalten wird. Während des Projektes ist außerdem zum Schutz der Vögel und Säugetiere im Nationalpark das Freiübernachten während der Brut- und Setzzeit vom 01. Februar bis 15. Juni jeden Jahres verboten.](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/27-22-Freiübernachtungsstelle-im-Nationalpark-470x140.jpg)
29.09.2022: Vom 20. Mai bis zum 15. Juni trat in diesem Jahr zum ersten Mal ein zeitliches Boofenverbot in Kraft. Es wurde in intensiven Gesprächen…
![Mit Bagger und kleiner Raupe wird ein Wanderweg repariert.](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/29-22-Rosssteig-wird-repariert-470x140.jpg)
23.09.2022: Eine erfahrene Baufirma aus der Sächsischen Schweiz repariert im Nationalpark zur Zeit den Wanderweg Rosssteig zwischen Großem Winterberg und dem Zeughaus. Während des Brandes…
![Ein Wanderweg mit Treppenstufen ist nach einem starken Regen schnell wieder repariert worden.](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/28-22-Schwedenlöcher-ausgespült-und-repariert.jpg-470x140.png)
20.09.2022: Waldarbeiter der Nationalparkverwaltung haben die tiefen Ausspülungen kurzfristig repariert, die die schweren Regenfälle der vergangenen Tage am beliebten Wanderweg durch die Schwedenlöcher hinterlassen haben….
![WzW Intro_Borkenkäferpult am kleinen Winterberg GL 2011](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/11/WWzWIntor_Borkenkäferpult-am-kleinen-Winterberg-GL-2011--470x140.jpg)
Wie sieht er aus, der neue Wald nach Sturm Kyril, Borkenkäferbefall und dem Waldbrand 2022? Entdecken Sie die unterschiedlichen Facetten und kleinen Wunder einer ungestörten…
![18. Bergwiesenfest in Königstein-Ebenheit](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/bergwiesenfest-470x140.jpg)
Das bunte, aktionsreiche Treiben bietet Interessantes für jede Altersgruppe.Es ist zugleich der Höhepunkt des Bergwiesenprojektes 2022. Um 14 Uhr werden die schönsten Bergwiesen ausgezeichnet! Auf…
![Umweltminister Wolfram Günther informiert sich im Nationalpark Sächsische Schweiz über den Zustand der vom Waldbrand betroffenen Flächen. Foto: SMEKUL / Marko Förster](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/wolfram-günther-2022-08-05-470x140.jpg)
06.09.2022: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Umweltminister Wolfram Günther hat am Montag (5.9.) einen Teil der fünf Brandherde in Grenznähe…
![25. Naturmarkt](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/naturmarkt-plakat-470x140.png)
Dasein – Genießen – Verkosten – Zuhören – Erleben – dem Leben lauschen! Das ist unser Naturmarkt in Stadt Wehlen an der Elbe. Besuchen Sie…
![25 Jahre Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen - Regionale Erzeuger freuen sich auf Besucher](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/09/26-22-Naturmarkt-Stadt-Wehlen-470x140.jpg)
25 Jahre Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen – Regionale Erzeuger freuen sich auf Besucher
01.09.2022: Am Sonntag, den vierten September 2022, erwartet der Naturmarkt Sächsische Schweiz von 9 bis 18:30 Uhr wieder zahlreiche Besucher. Die Initiative von Nationalparkverwaltung, Stadt Wehlen…
![Aktive brandbekämpfung beendet](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/08/27-22-Ende-aktive-Brandbekämpfung-alle-Kräfte-470x140.jpg)
26.08.2022: Die Regenfälle in den letzten Tagen haben zu einer deutlichen Abkühlung der Böden geführt. Die Brandnachsorgeteams von Sachsenforst sowie Überflüge der Landespolizei und nächtliche…
![SMEKUL](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2022/08/smekul-470x140.jpg)
23.08.2022: Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Sachsens Kabinett hat sich am Dienstag (23.8.) eingehend mit dem Brand im Nationalpark Sächsische…