
16.10.2024: Für die Lehrausbilder der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst hat der Monat September eine ganz besondere Bedeutung, da sie sechs neue Kolleginnen und Kollegen…

15.10.2024: Die Nationalpark- und Forstverwaltung (NLPFV) von Sachsenforst und die Arbeitsgruppe Freischneiden des Sächsischen Bergsteigerbundes (SBB) mit ihrem Vorsitzenden Günter Priebst hatten für das vergangene…

11.10.2024: Kürzlich fand im Gasthaus Belvedere, dem Aussichtspunkt oberhalb des tschechischen Elbtals bei der Ortschaft Labská Stráň die Sitzung des grenzüberschreitenden Wissenschaftlichen Beirates der Nationalparke…

04.10.2024: Für Sonntag, den 13. Oktober lädt die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst ab 10:00 Uhr zum Apfelfest in das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz nach Bad…

27.09.2024: Die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst führt gegenwärtig verstärkt Arbeiten an Wanderwegen durch. Diese Verkehrssicherungsmaßnahmen im Baumbestand sind essenziell, um beispielsweise Einsatzswege instand zu…

25.09.2024: Am 29. September ist Internationaler Tag der Flüsse. Aus diesem Anlass lädt die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst zu Mitmachaktionen am Elbufer in Bad…

24.09.2024: Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst hatte zum vergangenen Samstag nach Leupoldishain zu einem Waldfest und zur Wiedereröffnung des Walderlebniszentrums Leupoldishain eingeladen….

19.09.2024: Beim 20. Bergwiesenfest auf der Königsteiner Ebenheit war trotz ergiebigen Regens das Erstaunen groß, welche „außerordentlich große Artenvielfalt“ auf Wiesen des Elbsandsteingebirges dieses Mal…

11.09.2024: Bereits zum 20. Mal lädt am kommenden Sonntag, den 15. September 2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. zum Bergwiesenfest…

09.09.2024:Nach den ersten Niederschlägen seit langer Zeit konnte die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz heute, Montag, den 09.09.2024 das nächtliche Betretungsverbot im Landeswald des Nationalparks…