![Junior Ranger Logo Europarc](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/01/Junior-Ranger-Logo.png)
14.06.2019: Mit Zelten, Rucksäcken und großer Neugier reisen am kommenden Donnerstag 320 Teilnehmer aus ganz Deutschland in die Nationalparkgemeinde Hinterhermsdorf zum bundesweiten Junior Ranger-Treffen vom 20….
![abgekratzte Markierung](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2019/04/06-19-abgekratzte-Klettermarkierung-2-470x140.jpg)
12.04.2019:Mit großer Verärgerung mussten Kletterer und Naturschützer im letzten halben Jahr feststellen, dass in der Sächsischen Schweiz über 450 Markierungen von Zugangswegen zu Kletterfelsen entfernt…
![Umweltbildung an den Elbwiesen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2019/01/01-Umweltbildung-im-Nationalpark_Foto_Margitta-Jendrzejewski-470x140.jpg)
09.01.2019: Endlich mal das Uniwissen anwenden und das auch noch draußen in der Natur der Sandsteinfelsen im Nationalpark Sächsische Schweiz – das geht beim Commerzbank-Umweltpraktikum!…
![22. Naturmarkt Sächsische Schweiz – genießen, lauschen und die Seele baumeln lassen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/08/plakat2018-470x140.jpg)
28.08.2018: Bei den Freunden der regionalen Lebenslust steht der Termin schon lange im Kalender. Traditionell am ersten Septembersonntag geht es nach Stadt Wehlen zum Naturmarkt….
![Nationalpark-Logo](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2014/08/NPARKSW-470x140.jpg)
09.08.2018: Umweltministerium und Sachsenforst bedanken sich bei Feuerwehren, Bergwacht und allen Helfern. Es war ein Großeinsatz, der alle Kräfte an ihre Grenzen brachte. Am vergangenen…
![Entdeckertour zu den Schrammsteinaussichten muss leider ausfallen](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/03/Titel-Entdeckertouren-2018-470x140.jpg)
04.07.2018: Seit 2005 wurden sie lückenlos jeden Werktag zwischen Ostern und Oktober angeboten, am morgigen Donnerstag, den 04. Juli kann krankheitsbedingt erstmalig keine Vertretung für…
![Gruppenbild Jugendaustausch](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/06/16-18-Jugendaustausch-Bay.-Sa.-470x140.jpg)
07.06.2018: Mit Wanderschuhen, Rucksackverpflegung und Sonnencreme kennen sie sich inzwischen aus: 16 Jugendliche aus dem Bayerischen Wald erwandern im Rahmen eines Jugendaustausches gerade den Nationalpark…
![Ideal für Familien: Sellnitzfest mit neuen Attraktionen und am Sonntag](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/06/24-17-Sellnitzfest-am-Lilienstein-470x140.jpg)
31.05.2018: Premiere für das zweite Malbuch des Nationalparks Sächsische Schweiz. Familienfreundlich erstmalig an einem Sonntag startet das traditionelle Fest am Fuße des Liliensteins am dritten…
![Wanderwegweiser](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/04/13-18-II-Reparatur-Nordaufstieg-470x140.jpg)
23.04.2018: Die Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz setzt die Instandsetzungsarbeiten an den Stiegen auf den 415 Meter hohen Tafelberg fort. Aus diesem Grund ist seit einigen Tagen…
![Gruppenfoto](https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/wp-content/uploads/2018/04/12-18-Grenzübergreifender-wissenschaftlicher-Beirat-470x140.jpg)
20.04.2018: Am Aussichtspunkt Belveder oberhalb des Elbecanyons in der Böhmischen Schweiz trat Anfang April zum ersten Mal der wissenschaftliche Beirat der beiden Schutzgebietsverwaltungen im Elbsandsteingebirge…