Theorie und Praxis des Sensens
Decorative element

Mitmachen

Gestalten Sie mit uns die einzigartige Landschaft der Nationalparkregion!

In der Nationalparkregion gibt es viele Aktivitäten, bei denen sich Naturfreunde für „ihre Sächsische Schweiz“ engagieren. Das Spektrum reicht dabei von Landschaftspflege in der Kulturlandschaft bis hin zum ehrenamtlichen Engagement von Anwohnern bei der regelmäßigen Betreuung von Amphibienschutzzäunen an öffentlichen Straßen und beim Monitoring. Aktuell über 100 ehrenamtliche Naturschutzhelfer sind derzeit für Sachsens einzigen Nationalpark aktiv. Sie unterstützen die Ranger der Nationalpark- und der Naturwacht meist an Wochenenden bei der Öffentlichkeitsarbeit und Besucherbetreuung. Nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, sich als Mitglied oder Förderer des Vereins der Freunde des Nationalparks Sächsische Schweiz e.V. für die weitere Entwicklung des Nationalparks einzusetzen. 

Sie möchten mithelfen, den Nationalpark und die Nationalparkregion besser kennenlernen, Ihre Talente einsetzen und Gleichgesinnte treffen? Hier stellen wir einige Einsatzmöglichkeiten im Naturschutz, der Landschaftspflege sowie in Forschung und Monitoring vor. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Folgende Zahlen stehen beispielhaft für unser gemeinsames Engagement für die Nationalparkregion

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern

40

Jahre Naturschutzhelfer - wir sagen Danke!

6000

Stunden leisteten die Naturschutzhelfer in 2024

8000

Stunden Freiwilligenarbeit in 2024 z. B. bei Pflanzungen

10

Jahre Bergwaldprojekt - auch wir sind aktiv dabei!

190.000

Baumpflanzungen von 22 Arten für den Waldumbau
© Urheberrecht