
Wir suchen die schönsten Wiesen des Elbsandsteingebirges
Wiesen liefern nicht nur Futter, sondern gehören auch zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder die schönsten, buntesten und artenreichsten Wiesen im Elbsandsteingebirge und den angrenzenden Landschaften.
Insgesamt über 118 Wiesen im grenzübergreifenden Elbsandsteingebirge wurden letztes Jahr von der Jury mit Experten aus der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz sowie der Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz als preiswürdig erachtet und wurden auf ihre Artenzahl hin untersucht.
Alle Wiesennutzer, die eine mindestens 1000 m2 große Wiese bewirtschaften oder pflegen, können sich bewerben. Es ist dabei egal, ob sie landwirtschaftlich genutzt wird oder es sich um eine Wiese hinterm Haus handelt. Was zählt ist die Artenvielfalt.
Bewerbungen sollten schriftlich oder telefonisch bis zum 21.05.2025 bei der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz erfolgen. Nötig sind dafür Name und Adresse des Bewerbers (möglichst mit Telefonnummer) und Angaben zur Lage der eingereichten Fläche (Gemarkung, Flurstück).
Bitte beachten: Die Wiesen dürfen zum Zeitpunkt der Bewertung in der zweiten Maihälfte noch nicht gemäht sein.
Kontakt:
Ronny Goldberg
Telefon: 035022 – 900 635