© Urheberrecht
Decorative element

Aktiv in der Natur

Die Nationalparkregion Sächsische Schweiz bietet mit ihren steilen Felswänden und tiefeingeschnittenen Tälern intensive Naturerlebnisse und zahllose Aussichten: Ob bei ausgedehnten Tages- oder Mehrtagestouren zu Fuß, bei anspruchsvollen Kletterabenteuern am Fels, mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour oder bei einem entspannten Spaziergang – im Nationalpark und in seiner Umgebung kommen alle auf ihre Kosten.

© Urheberrecht

Breite Wanderwege, abenteuerliche Pfade, kühle Schluchten, grandiose Aussichten, Treppen, Leitern und Stiegen: Die Sächsische Schweiz lädt zu unvergesslichen Entdeckungsreisen zu Fuß ein!

© Urheberrecht

Ob auf dem Elberadweg, erlebnisreichen Radwanderwegen im Landschaftsschutzgebiet oder rund 50 km Radrouten im Nationalpark – die Sächsische Schweiz lässt sich wunderbar radelnd „erfahren“!

© Urheberrecht

1135 Klettergipfel mit Wegen unterschiedlicher Schwierigkeit warten darauf, von Kletterbegeisterten erklommen zu werden. Erleben Sie die „Wiege des Freikletterns“!

Geführte Wanderungen

Auch in der Gruppe lässt sich die Nationalparkregion kennenlernen: Bei geführten Wanderungen mit unseren Mitarbeitern und Entdeckertouren mit zertifizierten Nationalparkführern!

© Urheberrecht

Unsere Lehrpfade wie der Flößersteig oder der Weg zur Wildnis nehmen Sie mit auf spannende Erkundungstouren und geben Ihnen tiefere Einblicke in die besonderen Aspekte der Nationalparkregion – von Geologie bis Geschichte.

© Urheberrecht

Eine lange Tradition der Bergsportler im Elbsandsteingebirge: Im direkten Zusammenhang mit der Ausübung des Bergsports können die Boofen auch heute noch temporär genutzt werden.