© Urheberrecht

In und von der Natur lernen

Der Nationalpark bietet einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt eine einzigartige Lebenswelt und Naturfreunden viele Einblicke in Naturphänomene. Im Zentrum steht dabei die natürliche Waldentwicklung ohne forstliche Steuerung in den früheren großen Fichtenwäldern, die durch Trockenheit und Borkenkäfer abgestorben sind. Auch der Reichtum der Flora und Fauna auf und zwischen den Sandsteinfelsen in der Nationalparkregion ist faszinierend und weckt den Forschergeist. 

Unsere Umweltbildner halten für Sie und Ihre Schulklasse sowie für Familien Angebote zu jeder Jahreszeit. 

Wir arbeiten bei Forschung und Monitoring mit vielen Partnern zusammen und freuen uns auch auf Ihre Anfragen.

© Urheberrecht

Nationalpark

Werden Sie aktiv und nehmen Sie an geführten Touren, Workshops oder ehrenamtlichen Projekten teil, um die Sächsische Schweiz intensiv zu erleben. 

Die Sächsische Schweiz bietet unvergessliche Naturerlebnisse, von Wanderungen zwischen bizarren Felsformationen bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten.

© Urheberrecht

Naturbildung rund ums Jahr

Anregende Bildungsangebote, Exkursionen und Vorträge für Sie und Ihre Klasse sowie für Familien und Interessierte.

© Urheberrecht

Forschung und Monitoring

Urwaldreliktkäferarten, Waldbrandprävention, seltene Brutvögel sind nur exemplarische Themen - melden Sie sich mit ihrem Forschungsvorhaben, bei ihrer Abschlussarbeit oder um Beobachtungen zu melden.

© Urheberrecht