Infoservice des NationalparkZentrums
Täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar unter 035022-502-40
Großer Dom
© Urheberrecht

Willkommen im Nationalpark Sächsische Schweiz

und in der Nationalparkregion

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur- und Kulturlandschaft dieses einzigartigen Schutzgebietes. Ob majestätische Felsformationen, tiefe Schluchten oder artenreiche Wälder. Der Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erkunden, sei es auf gut ausgebauten Wanderwegen, bei einer Radtour oder beim Klettern an den imposanten Sandsteinfelsen. Erleben Sie die unberührte Schönheit des Elbsandsteingebirges und entdecken Sie den Reichtum der Flora und Fauna auf und zwischen den Sandsteinfelsen. Egal ob Naturfreund, Aktivurlauber oder Liebhaber der stillen Erholung – in der Sächsischen Schweiz finden Sie Ihre persönliche Auszeit vom Alltag. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Magie dieser einzigartigen Landschaft begeistern!

Pavillonaussicht Bastei mit Maren IMG 8185
© Urheberrecht

Entdecken

Für Einheimische und ihre Gäste bietet die Sächsische Schweiz unvergessliche Naturerlebnisse, von atemberaubenden Wanderungen bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten.

Junior Ranger entdecken den Wald
© Urheberrecht

Verstehen

Erfahren Sie mehr über die Natur und Geschichte der Sächsischen Schweiz bei spannenden Bildungsangeboten, Exkursionen und Vorträgen.

Ehrenamtliche Helfer sammeln Äste und Holzreste auf einem Waldweg in der Sächsischen Schweiz, um die Wege freizuhalten und den Wald zu pflegen.
© Urheberrecht

Mitmachen

Werden Sie für Ihre Region aktiv! Engagieren Sie sich ehrenamtlich für den Nationalpark und die Kulturlandschaft Sächsische Schweiz.

Kipphorn
© Urheberrecht
71 24 Nationalpark und Forstverwaltung feiert Waldfest und die Eröffnung des Walderlebniszentrums Leupoldishain 2 Kopie
16.04.2025
Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz stellt Jahresbericht 2024 vor

Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst stellte am heutigen Mittwoch vor 70 interessierten Gästen im neuen WalderlebnisZentrum Leupoldishain den J...

Löschen einer illegalen Feuerstelle
© Urheberrecht
11.04.2025
Hohe Waldbrandgefahr auch in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz – am Wochenende erneut Waldbrandgefahrenstufe 3!

Fehlende Niederschläge und Windböen führen auch in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz zu einer besonders hohen Waldbrandgefahr, so dass am Wochenende die Waldbrandgefahrenst...

Ein modernes Besucherzentrum mit Informationstafeln und interaktiven Ausstellungen zur Natur und Geschichte der Sächsischen Schweiz
© Urheberrecht
10.04.2025
„BEI UNS…“ - Einladung zum Jahresbericht 2024 der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz im WalderlebnisZentrum

Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst lädt am 16. April 2025 ab 16:30 Uhr in das neue WalderlebnisZentrum Leupoldishain ein. Der Leiter der Verw...