Nationalpark wahrnehmen - Naturzeiten

für Klassenstufe 9 - 12

Ort:                      Wehlener Gebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz 

Treffpunkt:        Fähre Stadt Wehlen, rechte Elbseite 

Zeitraum:           9:15 Uhr bis ca. 14:00 Uhr, von April bis Oktober

 

Nicht nur die Natur hat eine „Jahresuhr“. Auch in uns finden wir einen natürlichen Rhythmus. Dieser kann und jedoch auch durch Störungen aus dem Gleichgewicht bringen. Im Programm wird die Prozessdynamik in der Natur den Jugendlichen verdeutlicht und ihrem eigenen Wahrnehmen der Zeit gegenübergestellt. Sie erleben erster Hand, wie diese beiden Rhythmen genau im Zusammenhang zueinanderstehen. Mit einer Mischung aus Wissensvermittlung und Reflexion des persönlichen Erlebens und Handelns wird eine neue Sicht auf das Thema Zeit vermittelt.

 

Kennt ihr auch alle diese Situation? 

Der Wecker klingelt nervig schrill. Man kommt kaum aus dem Bett raus. Zähne putzen, anziehen, schnell noch das Müsli runterwürgen und dann zur Schule hasten… und das jeden Tag. Warum hat man denn einfach keine Zeit? Jetzt stellt euch einmal vor, ihr könntet nach eurer eigenen Zeit leben! Keine Uhr, keine Termine. Klar, das heißt nicht faulenzen oder alles liegen lassen. Aber den Rhythmus bestimmt ihr! Verlockend, oder? Besucht den Nationalpark und erfahrt, was es noch für „Zeiten“ gibt, ohne Uhr, oder wie andere Kulturen die Zeit handhaben. Ach ja, und bringt so viel Zeit mit, wie ihr braucht!