Infoservice
Täglich von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar unter 035022-502-40 und vor Ort im:
© Urheberrecht

Willkommen im Nationalpark Sächsische Schweiz und in der Nationalparkregion

Bizarre Felsen – wilde Schluchten. Erleben Sie die Schönheit von Sachsens einzigem Nationalpark und entdecken Sie den Reichtum der Flora und Fauna auf und zwischen den Sandsteinfelsen in der Nationalparkregion. Die majestätischen Tafelberge und das tief eingeschnittene Elbtal prägen das grenzübergreifende Elbsandsteingebirge im großen Maßstab. Unzählige kleinteilige Felsreviere, tief eingeschnittene enge Schluchten und artenreiche Wälder bieten die Möglichkeit tief in die ursprüngliche Natur einzutauchen. Naturfreunde, Aktivurlauber oder Liebhaber der stillen Erholung finden auf dem gut markierten Wanderwegenetz mit über 100 Aussichten eindrucksvolle Naturerlebnisse. Zertifizierte Nationalparkführer bieten viele spannende Wandererlebnisse. Auf tschechischer Seite grenzt nahtlos der Nationalpark Böhmische Schweiz an.

© Urheberrecht

Entdecken

Für Einheimische und ihre Gäste bietet die Sächsische Schweiz unvergessliche Naturerlebnisse, von Wanderungen zwischen bizarren Felsformationen bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten.

© Urheberrecht

Verstehen

Erfahren Sie mehr über die Natur und Geschichte der Sächsischen Schweiz bei anregenden geführten Wanderungen, nachhaltigen Bildungsangeboten oder durch die Arbeit unseres Fachbereichs Naturschutz, Gebietsentwicklung, Forschung.

© Urheberrecht

Mitmachen

Werden Sie für die Nationalparkregion aktiv! Nutzen Sie unsere Angebote und engagieren Sie sich ehrenamtlich für den Nationalpark und die Kulturlandschaft Sächsische Schweiz.

93,5 km²
© Urheberrecht
© Urheberrecht
14.11.2025
Waldarbeiten in der Viehleite haben begonnen - Maßnahmen für Baumgesundheit und Naherholung

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Pirna und der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz: Die Stadt Pirna hat seit kurzem mit Waldarbeiten am südlichen Ra...

© Urheberrecht
12.11.2025
Gemeinsame Pflanzaktionen im Privat- und Kirchenwald in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Kürzlich fanden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz zwei Pflanzaktionen zur Aufforstung borkenkäfer-geschädigter Waldflächen im Forstrevier Bad Schandau statt: Im Kirchenw...

Commerzbank-Umweltpraktikantinnen und -Praktikanten im Nationalpark Sächsische Schweiz machen die Natur der Nationalparkregion für Kinder in zahlreichen und vielfältigen Bildungsprogrammen anschaulich erlebbar.
© Urheberrecht
06.11.2025
Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen - Vier Praktikumsstellen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Gemeinsame Pressemitteilung | Berlin / Bad Schandau Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2026 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeister...