Zum 01.07.2025 hat Daniel Thomann die Leitung des Fachbereiches 2 „Wald- und Flächenmanagement“ in der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz übernommen. In seinem neuen Amt folgt er Sascha Schlehahn, der nach Thüringen gewechselt ist und dort seit dem 1. Juli das Forstamt Erfurt-Willrode leitet.
Daniel Thomann ist 1972 in Stuttgart geboren. Ab 1994 studierte er Forstwissenschaften in Freiburg im Breisgau und absolvierte ab 1999 sein Referendariat in der Landesforstverwaltung Sachsens. „Ich wollte Neues kennenlernen“, sagt Daniel Thomann über seine Motivation, nach dem Studium nach Sachsen zu gehen. Von 2001 bis 2005 war er stellvertretender Leiter der Forstämter Neschwitz und Weißwasser in der Oberlausitz. Anschließend war er für mehrere Jahre in der Zentrale von Sachsenforst tätig, zunächst in der Finanzbuchhaltung, dann als Leiter des Büros des Geschäftsführers und als Pressesprecher. Zuletzt war er Referent für den Privat- und Körperschaftswald im Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
„Als Leiter des Fachbereiches Wald- und Flächenmanagement in der Nationalpark- und Forstverwaltung habe ich nun wieder direkte Flächenverantwortung und kann hier mitgestalten“, so Daniel Thomann. Neben seiner Begeisterung für den Wald bringt er ein großes Interesse für den Natur- und Artenschutz mit. Daher ist es für ihn besonders spannend, die vielfältigen Arbeiten in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz und die Entwicklung in Sachsens einzigem Nationalpark mit zu betreuen.
In seiner neuen Aufgabe ist Daniel Thomann verantwortlich für das Flächenmanagement in den Nationalparkrevieren und die Bewirtschaftung des Staatswaldes in den Forstrevieren der Nationalparkregion außerhalb des Nationalparks. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. auch die Umsetzung der Pflege- und Entwicklungspläne für Waldpflege und Wildbestandsregulierung im Nationalpark sowie die Koordination der Aufgaben des Waldumbaus, des Waldschutzes, der Verkehrssicherung und der Erhaltung des Wegenetzes im Staatswald.
Zum Fachbereich gehören die 13 Staatswaldreviere der Nationalpark- und Forstverwaltung mit aktuell insgesamt 27 Forstwirten und Forstwirtschaftsmeistern sowie die Lehrausbildung für die Ausbildung zum Forstwirt mit 18 Lehrstellen. Zudem ist der Fachbereich auch für die Beratung, Betreuung und Förderung privater und körperschaftlicher Waldbesitzer in 2 Forstrevieren zuständig.
„Wir begrüßen Daniel Thomann ganz herzlich in unserem Team der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst, wünschen ihm alles Gute und Erfolg in seiner neuen Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Uwe Borrmeister, Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz.
Daniel Thomann wohnt in Bannewitz südlich von Dresden. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und führt zwei Jagdhunde.