P1030229

Angebotspakete 2025 der zertifizierten Nationalparkführer

Wie nehme ich teil?

Unsere zertifizierte Nationalparkführer - kurz: ZNFler - laden Sie nahezu täglich ein, Sie bei ihren Touren zu begleiten und sich die Geheimnisse unseres Nationalparks zeigen zu lassen.

Die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum Vortag erforderlich. Sicheres Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. 

Hinweis: Diese Angebote sind kostenpflichtig.

Decorative element
Aus Sand und Meer entstanden - die Schrammsteine
© Urheberrecht

Aus dem Meer entstanden - die Schrammsteine

Bei einer Wanderung zu den Schrammsteinen und auf deren Kamm erfahren wir, wie die bezaubernde Felsenlandschaft mit romantischen Schluchten und Tälern entstanden ist. Darüber hinaus genießen wir atemberaubende Aussichten.

Für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Ort: Schrammsteine | Dauer: 4 – 6 Stunden | Sprachen: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Niederländisch, Polnisch

Entdeckertour 3 Steine 3 Höhlen 3 Boofen - Gipfelpanorama
© Urheberrecht

Drei Steine, drei Höhlen, drei Boofen in einer Tour

Sandhändler und Sandbergleute? Was bedeutet „Gora“? Gibt es in der Falkenschlucht Falken? Wo wächst die Goldblume wirklich? Auf unserer drei-Steine-Tour werden wir diese und weitere Rätsel lösen. Wir erleben Interessantes zur Entstehung der Sächsischen Schweiz, erforschen die Höhlen am Dachsbau und genießen atemberaubende Ausblicke.

Für Familien, Kinder, Firmen

Ort: Papststein | Dauer: ca. 4 Stunden | Sprachen: deutsch, englisch    

Tour Teufels Küche - Felsen im Wald
© Urheberrecht

Durch Teufels Küche - eine sagenhafte Tour

Eine Wanderung durch eine wildromantische Landschaft – mit Nationalparkführerin Ulrike Schwenke. Wir erleben einen Wandertag in den Gründen der Sächsischen Schweiz zwischen Wehlen und Rathewalde. Im Mittelpunkt steht die Sage von Udo und dem Teufel. Unterwegs erfahren wir etwas zur Entstehung des Elbsandsteingebirges und über seine ersten Touristen.

Für Erwachsene und Kinder

Ort: Wehlener Gründe, Start und Ziel in Stadt Wehlen oder Rathewalde P+R-Platz | Dauer: 4 Stunden

Bastei Steffen Petrich 300x225

Geschichte und Geschichten um die Bastei

Die Bastei, einer der ältesten touristischen Punkte, kennt viele Geschichten und Episoden. In einer kurzweiligen Führung hören Sie Anekdoten und Geschehnisse und vieles mehr über die schönste Aussicht der Sächsischen Schweiz.

Für Jugendliche und Erwachsene

Ort: Bastei | Länge: max. 2 Km | Dauer: ca. 1,5 Stunden.

Rosenberg J Rejzkova

Kommt mit auf den Rosenberg!

Den typischen Basaltberg am Rande der Böhmischen Schweiz, den Rosenberg, hat sicher schon jeder einmal gesehen. Aber auch bestiegen? Seinen Gipfel erreichen, viel über die Natur hier erfahren und schöne Aussichten genießen – das erwartet uns bei diesem Ausflug.

Für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene

Ort: Böhmische Schweiz, Rosenberg | Dauer: ca. 5 Stunden

Sprachen: Deutsch, Englisch, Tschechisch, Niederländisch, Polnisch

Gerhard Schuster Stiegentour 768x1024

Klettersteig und Stiegentour - die wandersportliche Herausforderung

Die attraktivsten und schönsten Klettersteige und Stiegen auf einer Tour. Sie bringen mit: gute Kondition, Abenteuerlust; Sie erwartet ein einmaliges Naturerlebnis auf spektakulären, ausgesetzten Wegen (teils mit Steighilfen und Seilsicherungen versehen), mit wildromantischen Schluchten, tiefen Gründen und atemberaubenden Aussichten.

Für mindestens vier Teilnehmer ab 16 Jahren|

Ort: Schrammsteingebiet | Tagestour (ca. 6 bis 8 Stunden) | Rucksackverpflegung, feste Wanderstiefel und wetterfeste Kleidung erforderlich.

Entdeckertour Klimaveränderung  - Unrat an der Elbe
© Urheberrecht

Klimaveränderung im Nationalpark

Anhand von verschiedenen Wetterphänomenen sehen und erleben wir, welche Veränderungen und Auswirkungen das Klima auf die Region hat. Nicht nur das Klima wird anders. Was passiert mit der Tier-und Pflanzenwelt?

Für Jugendliche und Erwachsene

Ort: Kurort Rathen | Länge: 7 Km | Dauer: ca. 3 Stunden

Nachtwanderung 300x199

Nachtwanderung… nicht nur bei Vollmond

Unsere Lampe lassen wir im Rucksack, nur der Mond und die Sterne leuchten uns den Weg. Die Felsen werden zu geheimnisvollen Figuren, die Umrisse und Schatten wecken unsere Fantasie. Unsere Sinne sind wach. Was passiert als nächstes? Ein Wandererlebnis der besonderen Art!

Für: Familien, kleine Gruppen

Ort: Quirl, Pfaffenstein | Zeitdauer: ca. 2,5 Stunden | Sprachen: Deutsch, Englisch     

Tour Reiz des Gebirges - Erinnerungstafel am Felsen
© Urheberrecht

Vom Reiz des Gebirges einst und jetzt

Sie alle kamen: die Romantiker, die Bürger, die Kunstmaler, Literaten und Musiker, Wanderer und Bergsteiger. Was zog sie schon vor über 200 Jahren in diese bizarre Landschaft? Was ist das Besondere an diesem Nationalpark?

Für Jugendliche und Erwachsene

Ort: gesamtes Elbsandsteingebirge | Länge: je nach Ort zwischen 5 und 12 Km | Duer: ca. 2 bis 5 Stunden

Tour Waldspiele - Raupe
© Urheberrecht

Waldspiele auf dem Meeresgrund

Fantasie und Kreativität wecken, Lebensfreude spüren, herumstreifen, unbekannte Tiere entdecken, verstecken im Laub, „Jäger oder Beute sein“, 100 Spuren folgen oder einfach nur staunen, herumalbern und die Natur erleben. Unser Angebot „Waldspiele auf dem Meeresgrund“ eignet sich hervorragend für die Familienfeier, einen Kindergeburtstag oder einfach nur zum Draußensein. Lasst Handy und Co. zu Hause, kommt mit Bus, Bahn oder Fahrrad und genießt diese gemeinsame freie Zeit.

Für Familien, Kinder, Firmen und Vereine

Ort: Pfaffenstein, Königstein, Papststein, Gohrischstein… | Dauer:      ca. 3 Stunden | Sprachen: deutsch, englisch

Liebethaler Grund U Schwenke 300x225

Wesenitz - Fluss- und Steinbruchwanderung

Im romantischen Tal der Wesenitz wandern wir durch ehemalige Steinbrüche, kommen an vielen Mühlen und einem großen Musikerdenkmal vorbei. Wir können erahnen, unter welchen schweren Bedingungen die Sandsteine für viele große Gebäude weit über Sachsen hinaus gewonnen wurden und werden. Wenn wir Glück haben können wir den bunten Eisvogel oder die lustige Wasseramsel beobachten.

Für: Erwachsene

Ort: Pirna-Liebethal, Lohmen | Länge: 10 km | Dauer: ca. 4-5 Stunden

Tour Thieleaussicht Thürmsdorf - Blick auf Elbtal und Lilienstein
© Urheberrecht

Zwischen Jungfernsprung und Mausoleum

Von Stadt Wehlen aus wandern wir im Gebiet der Bärensteine. Unterwegs treffen wir auf interessante geologische Formationen und werden immer wieder mit tollen Aussichten belohnt.

Für Erwachsene

Treffpunkt: Stadt Wehlen OT Pötzscha, Bahnhof | Länge: 12 km |Dauer: ca. 5-6 Stunden