
Wasserwandern auf der Elbe
Die Elbe, Deutschlands zweitlängster Fluss, schlängelt sich auf 33 Kilometern durch die beeindruckende Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Der Fluss hat sich 200 bis 300 Meter tief zwischen majestätische Sandsteinfelsen und markante Tafelberge eingegraben und bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Wasserwanderungen.
Einige Anlaufmöglichkeiten für Ihre Paddeltour finden Sie an folgenden Punkten - teilweise sind die Anbieter sogar Nationalparkpartner! Die hinterlegten Links führen Sie jeweils auf die externen Websites der Partner oder Angebote.
- Nationalparkpartner Ziegelscheune Krippen: Sportbootanleger, Bootsvermietung, Gastronomie (linkes Ufer)
- Hotel Elbpromenade Bad Schandau: Anlege- und Einsetzmöglichkeit, Gastronomie (rechtes Ufer)
- Nationalparkpartner Parkhotel Bad Schandau: Einsetzmöglichkeit, Bootsvermietung, Gastronomie (rechtes Ufer)
- Hafen Prossen: Anlegemöglichkeit (rechtes Ufer)
- Campingplatz Königstein: Anlege- und Einsetzmöglichkeit, Gastronomie (linkes Ufer)
- Nationalparkpartner Aktiv-Hotel Stock & Stein in Königstein: Einsetzmöglichkeit, Gastronomie, Rast- und Grillplatz (rechtes Ufer)
- Kanu-Aktiv-Tours & Outdoor Inside Königstein: Anlege-, Einsetz- und Einstellmöglichkeit, Rast- und Grillplatz, Bootsvermietung, Floßtouren, Indoor-Hochseilgarten und Kletterturm (linkes Ufer)
- Hafen Königstein: Anlegemöglichkeit (rechtes Ufer)
- Aktivhostel Elbsandstein Ferdinands Homestay in Halbestadt: Anlegemöglichkeit, Gastronomie, Bootsvermietung (rechtes Ufer)
- Gasthof Obervogelgesang: Bootsanleger, Schlauchbootvermietung, Gastronomie (linkes Ufer)
Und wer lieber nicht selbst paddeln möchte: Die Sächsische Dampfschifffahrt bietet mit ihren neun historischen Raddampfern – die zwischen 80 und 130 Jahre alt sind – die älteste und größte Raddampferflotte der Welt. Zwei elegante Salon- und zwei kleinere Motorschiffe ergänzen dieses nostalgische Angebot unseres Nationalparkpartners.
