Nationalpark erkunden - Tiere bereiten sich auf den Winter vor
Ort: Liliensteingebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Königstein/Halbestadt, rechte Elbseite
Zeitraum: 8:45 Uhr – ca. 14:00 Uhr, September bis Oktober
Wenn es kalt wird, dann ziehen wir uns Warm an, machen die Heizung/ den Ofen an oder kuscheln uns Zuhause mit einer Decke ein. Bei den Tieren sieht das aber ganz anders aus. Die Überwinterungs-Strategien: Winterruhe, Winterschlaf und Winteraktivität, die sich Säugetiere angeeignet haben, um über den Winter zu kommen, sind in diesem Programm das Hauptthema. Dabei schlüpfen die Kinder in die Rolle von Hase, Igel und Eichhörnchen und lernen diese Strategien genauer kennen. Spielerisch lernen sie die Unterschlüpfe, Nahrungssuche und einiges mehr kennen.
Hallo!
Von uns Dreien hat bestimmt jeder von euch schon mal gehört: Hoppel, Puschel und Borstel. Ach so, ihr habt ja andere Namen für uns… Dann nennt uns eben Hase, Eichhörnchen und Igel! Jetzt im Herbst haben wir eine Menge zu tun. Bald kommt der Winter, wo es kaum noch Blätter, Früchte und Käfer gibt, die wir essen können… Und wir haben weder Mütze, Schal noch Heizung zum Wärmen! Wisst ihr, wie wir trotzdem den Winter überstehen? Und im Frühling auch noch Junge haben können? Nein? Dann kommt uns hier im Nationalpark besuchen!
