„4x So geht Nationalpark!“

Seit Frühjahr 2024 gibt es eine Sonderausstellung zum Verhältnis von Mensch und Natur im Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz in Bad Schandau, dem zentralen Besucher- und Informationszentrum des Nationalparks. 

In vier Stationen werden aktuelle Themen des Nationalparks wie Waldbrand und Brandschutz, Müll(-vermeidung), ehrenamtliches Engagement sowie der Einfluss des Menschen auf das Verhalten von Wildtieren im Schutzgebiet interaktiv und multimedial aufbereitet. 

Der Aspekt der Nachhaltigkeit stand zu Beginn der Ausstellungsgestaltung: Elemente, die schon lange aus der Nutzung waren, wurden überarbeitet und zu einer modularen Baustein-Konstruktion umgebaut. Das Ergebnis kommt einer abstrakten Sandsteinlandschaft in bunten Farben gleich.

Neben zahlreichen Originalobjekten und szenischen Bildern sind es vor allem Interviews, Filme und Animationen an verschiedenen Medienstationen, die aufklären, informieren und auch überzeugen wollen. 

4 x So geht Nationalpark ist eine Sonderausstellung, die aufgrund ihrer Aktualität für alle kostenfrei zugänglich ist. Die Mitarbeitenden der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz laden vor allem die Bevölkerung der Sächsischen Schweiz und ihre Gäste ganz herzlich zum Besuch der Ausstellung ein.

2024 ÖA Sonderausstellung NLPZ Hen 2
Themen und Stationen in der Sonderausstellung:

Lasst uns nicht fallen! Müll gehört nicht in die Natur

Macht mit bei unserer Kampagne #4fortheforest
Natur kennt keinen Müll!
Precycling - Müll vermeiden bevor er entsteht

Naturfreunde sein! Ehrenamt in der Nationalparkregion

Ehrenamt ist cool: Mitmachen in der Nationalparkregion

Wenn der Wald brennt! Feuer in der Felslandschaft

Waldbrände verhindern mit Regeln, die so einfach sind

Wenn Tiere flüchten Jenseits der Wege ist Tierland

Perspektivwechsel: Wie Wildtiere auf den Menschen reagieren