WalderlebnisZentrum Leupoldishain

Außengelände

Im liebevoll gestalteten Außengelände unseres WalderlebnisZentrums in Leupoldishain bieten wir für alle die Möglichkeit des Wald- und Naturerlebens. Unsere Angebote stehen unter dem Motto „Den Wald mit allen Sinnen barrierearm erleben“. 

Am Teich, in der Barfußschnecke, auf dem Niedrigseilparcours und auch im Weidentunnel können Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Die Schaukel kann nach Rücksprache für Rollstuhlfahrer umgebaut werden. 

Eine weitere Besonderheit ist unser »Ameisenhausen«: In dem sogenannten Formicarium lässt sich das Leben der Waldameise genau beobachten.

Bei einem Aufenthalt am WalderlebnisZentrum lernen Sie informativ und spielerisch die Natur und ihre Bewohner kennen. Auf engstem Raum sind die verschiedenen Lebensräume Wald, Wiese, Teich sowie Stein- und Reisighaufen miteinander verbunden und laden zum Entdecken und Erforschen ein. Ergänzend dazu erklären wir auf verschiedenen Schautafeln so manches Naturphänomen. 

Vom WalderlebnisZentrum genießen Sie einen wunderbaren Blick bis hin zum Ungerberg, dem nördlichen Ende des Naturraums Sächsische Schweiz. Die Festung Königstein, der Lilienstein sowie Pfaffenstein und Quirl sind Teil des malerischen Panoramas. Sitzmöglichkeiten, das Gelände mit seiner erlebenwerten Gestaltung und der schöne Ausblick laden zum Verweilen ein.

Besucheradresse:

Staatsbetrieb Sachsenforst
Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz
WalderlebnisZentrum Leupoldishain
Nikolsdorfer Berg | 01824 Königstein OT Leupoldishain

Koordinaten: 50.90182419332282, 14.037304369305303

 

Tel.: +49 (0)35021 904727
Mobil: +49 (0)173 9616185
Email: marie.ahnert(at)smekul.sachsen.de