Waldpädagogik im Landschaftsschutzgebiet

Naturbildung in der Nationalparkregion

Bei unseren Naturbildungsprogrammen, die sowohl im Nationalpark als auch in dem ihn umgebenden Landschaftsschutzgebiet durchgeführt werden, spielt die Naturbegegnung im Freien eine entscheidende Rolle. Insbesondere die subjektive Naturwahrnehmung nimmt dabei eine bedeutungsvolle Position ein. Neben der Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen anhand konkreter Naturphänomene in unserem Schutzgebiet binden wir immer wieder, besonders für jüngere Schulklassen, Naturerlebnis-Spiele ein, die das Erlernte festigen sollen und zur Auflockerung beitragen. 

Eichhörnchenbalz am Reitsteig