© Urheberrecht

Honorarkräfte in der Nationalpark- und Forstverwaltung

© Urheberrecht

Hilfskräfte in der Umweltbildung

Job mit Aussicht – Honorarkraft im Nationalpark Sächsische Schweiz werden!
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, sind naturbegeistert, offen und mindestens acht Wochen zwischen April und Oktober verfügbar? Dann gestalten Sie mit uns spannende Umweltbildungsprogramme für Schulklassen – draußen, mitten in der Natur!

Wir bereiten Sie in einer Schulung auf Ihre Einsätze vor und begleiten Sie regelmäßig. Pro Programm erhalten Sie 70 €, monatlich sind 250–500 € möglich. Die Tätigkeit erfolgt selbständig auf Honorarbasis. Eine einfache Unterkunft können Sie bei Bedarf für 2,50 €/Nacht nutzen.

Machen Sie mit und werden Teil unseres engagierten Teams!
📧 Margitta.Jendrzejewski ( @ ) smekul.sachsen.de

Tel.: 035022 50254

© Urheberrecht

Waldpädagogen

 

Lehrkraft mit Leidenschaft für den Wald gesucht!
 

Sie sind gerne draußen, arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten Bildung mit Sinn vermitteln? Dann werden Sie Waldpädagoge in der Sächsischen Schweiz!

Als Teil unseres Teams begleiten Sie Schulklassen durch den Nationalpark, vermitteln spannende Naturzusammenhänge und fördern Achtsamkeit, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Waldpädagogik ist mehr als Naturwissen: Sie verbindet Erlebnis, Umweltbildung und Wertevermittlung im Lebensraum Wald. Sie werden von uns geschult, fachlich begleitet und arbeiten selbstständig mit attraktiver Vergütung.

Wenn Sie Lust haben, junge Menschen für den Wald zu begeistern und Bildung in der Natur aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung!

Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
📧 Margitta.Jendrzejewski ( @ ) smekul.sachsen.de

Tel.: 035022 50254

© Urheberrecht

Zertifizierte Nationalparkführer

Werden Sie zertifizierte (r) Nationalparkführer(in) in der Sächsischen Schweiz!

Sie lieben die Natur und möchten andere für ihre Schönheit und ihren Schutz begeistern? Dann ist unser praxisnaher Lehrgang genau das Richtige für Sie!

Termine

  • 24.–26. Oktober 2025: Einführungsvorträge & Exkursionen
  • 3.–8. November 2025: Schulungen, Exkursionen & schriftliche Prüfung

In dieser Ausbildung erhalten Sie fundiertes Wissen über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie die regionalen Besonderheiten des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sie lernen, wie Sie Besucherinnen und Besucher für diese faszinierende Landschaft begeistern – verständlich, spannend und mitreißend.

Als zertifizierte(r) Nationalparkführer(in) sind Sie Botschafter*in des Naturschutzes. Sie öffnen Herzen für die Natur, schaffen unvergessliche Erlebnisse und tragen aktiv zu einem nachhaltigen Tourismus bei.

Der Lehrgang richtet sich an Naturbegeisterte, Umweltbildner*innen und alle, die ihre Leidenschaft für die Natur professionell weitergeben möchten.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für den Schutz unserer Landschaft einsetzt!

Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
📧 Margitta.Jendrzejewski ( @ ) smekul.sachsen.de

Tel.: 035022 50254