Honorarkräfte in der Nationalpark- und Forstverwaltung
Hilfskräfte in der Umweltbildung
Schon seit der Gründung des Nationalparks wurde der Bildungsarbeit immer eine große Bedeutung beigemessen. Diese Aufgabe ist jedoch sehr personalintensiv, weshalb die Nationalparkverwaltung (NLPV) auf die Unterstützung von Mitarbeitenden auf Honorarbasis angewiesen ist.
Tätigkeit
Die Bildungsarbeit im Nationalpark findet hauptsächlich in den Monaten April bis Oktober statt. Der Großteil unserer Besucher sind Schulklassen. Daher werden verschiedene Programme durchgeführt, die jeweils einer Altersstufe entsprechen.
Mitarbeitende auf Honorarbasis werden von der Nationalparkverwaltung in einer Schulungsveranstaltung mit den Programmen vertraut gemacht und auch später regelmäßig angeleitet und koordiniert. Die Anstellung erfolgt auf der Grundlage eines Rahmenvertrages.
Die Durchführung eines Programms wird mit einem Festbetrag von 70,00 € vergütet. Erfahrungsgemäß beträgt der monatliche Verdienst zwischen 300 € und 500 €. Am Ende erhalten die Mitarbeitenden einen Tätigkeitsnachweis.
Bedingungen
Im Bedarfsfall stehen für die Praktikanten auch zwei gut ausgestattete Gemeinschaftswohnungen zur Verfügung, für deren Benutzung 2,50 € pro Nacht berechnet werden. Dabei ist zu beachten, dass dieser Betrag dann für die gesamte Einsatzzeit zu zahlen ist (auch bei Abwesenheitstagen!). Zu berücksichtigen ist bei der Mitarbeit auf Honorarbasis außerdem, dass es sich dabei um eine selbständige Tätigkeit handelt und somit alle Fragen bezüglich einer ausreichenden Versicherung eigenständig zu klären sind. Wenn Sie offen und engagiert sind, mindestens acht Wochen Zeit haben und gern mit Kindern arbeiten oder sich dabei ausprobieren wollen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Das Arbeitsklima ist im Allgemeinen sehr positiv und in den Wohngemeinschaften je nach Zusammensetzung recht lustig!
Machen Sie mit und werden Teil unseres engagierten Teams!
📧 Margitta.Jendrzejewski ( @ ) smekul.sachsen.de
Tel.: 035022 50254
Honorarkräfte für Naturbildung
Lehrkraft mit Leidenschaft für die Nationalparkregion gesucht!
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz sucht naturbegeisterte und engagierte Persönlichkeiten, die Kindern und Jugendlichen die Faszination der Naturlandschaft der Nationalparkregion näherbringen – als Honorarkraft (m/w/d) für naturpädagogische Bildungsprogramme.
Ihre Aufgaben
- Sie führen spannende naturpädagogische Programme (in der Regel 3–4,5 Stunden) in einer der schönsten Landschaften Deutschlands durch.
- Sie begeistern Kinder und Jugendliche für Themen wie Wildnis im Nationalpark, Naturbildung, Naturschutz, Nachhaltigkeit und die Besonderheiten unserer Nationalparkregion.
- Sie vermitteln Wissen mit Herz, Humor und Leidenschaft – draußen, mitten in der Natur.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Umweltbildung, Forstwissenschaften, Biologie oder vergleichbar sowie Zertifikat Nationalparkführer.
- Begeisterung für Natur und Umwelt – und die Fähigkeit, diese Begeisterung weiterzugeben.
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.
- Selbstständige, flexible und kommunikative Arbeitsweise.
- Idealerweise gute Gebietskenntnisse der Nationalparkregion Sächsische Schweiz.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien ist von Vorteil.
- Freude an Teamarbeit rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer einzigartigen Naturlandschaft.
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- Eine faire Vergütung auf Honorarbasis.
Wenn Sie Lust haben, junge Menschen für den Naturraum unserer Nationalparkregion zu begeistern und Bildung in der Natur aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben!
Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
📧 Petr.Bouska ( @ ) smekul.sachsen.de
Tel.: 035022 50252
Waldpädagogen
Lehrgang Zertifikat Waldpädagogik Sachsen
Lehrkraft mit Leidenschaft für den Wald gesucht!
Die Natur liegt Ihnen am Herzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz sucht naturbegeisterte und engagierte Persönlichkeiten, die Kindern und Jugendlichen die Faszination des Waldes näherbringen möchten – als Honorarkraft (m/w/d) für natur- und waldpädagogische Bildungsprogramme.
Ihre Aufgaben
- Sie führen spannende natur- und waldpädagogische Programme (in der Regel 3–4,5 Stunden) in einer der schönsten Landschaften Deutschlands durch.
- Sie begeistern Kinder und Jugendliche für Themen wie Waldökosysteme, Naturschutz, Nachhaltigkeit und die Besonderheiten unserer Nationalparkregion.
- Sie vermitteln Wissen mit Herz, Humor und Leidenschaft – draußen, mitten in der Natur.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Umweltbildung, Waldpädagogik, Forstwissenschaften, Biologie oder vergleichbar.
- Begeisterung für Natur und Umwelt – und die Fähigkeit, diese Begeisterung weiterzugeben.
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.
- Selbstständige, flexible und kommunikative Arbeitsweise.
- Idealerweise gute Gebietskenntnisse der Nationalparkregion Sächsische Schweiz.
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien ist von Vorteil.
- Freude an Teamarbeit rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer einzigartigen Naturlandschaft.
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team.
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- Eine faire Vergütung auf Honorarbasis.
Klingt nach Ihrer nächsten Aufgabe unter freiem Himmel?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben – und darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Jetzt bewerben und Zukunft pflanzen!
Wenn Sie Lust haben, junge Menschen für den Wald zu begeistern und Bildung in der Natur aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung!
Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
📧 Katrin.Vollmann ( @ ) smekul.sachsen.de
Tel.: 035022 50240
Zertifizierte Nationalparkführer
Werden Sie zertifizierte (r) Nationalparkführer(in) in der Sächsischen Schweiz! - Der Kurs ist ausgebucht!
Sie lieben die Natur und möchten andere für ihre Schönheit und ihren Schutz begeistern? Dann ist unser praxisnaher Lehrgang genau das Richtige für Sie!
Termine
- 24.–26. Oktober 2025: Einführungsvorträge & Exkursionen
- 3.–8. November 2025: Schulungen, Exkursionen & schriftliche Prüfung
In dieser Ausbildung erhalten Sie fundiertes Wissen über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie die regionalen Besonderheiten des Nationalparks Sächsische Schweiz. Sie lernen, wie Sie Besucherinnen und Besucher für diese faszinierende Landschaft begeistern – verständlich, spannend und mitreißend.
Als zertifizierte(r) Nationalparkführer(in) sind Sie Botschafter*in des Naturschutzes. Sie öffnen Herzen für die Natur, schaffen unvergessliche Erlebnisse und tragen aktiv zu einem nachhaltigen Tourismus bei.
Der Lehrgang richtet sich an Naturbegeisterte, Umweltbildner*innen und alle, die ihre Leidenschaft für die Natur professionell weitergeben möchten.
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für den Schutz unserer Landschaft einsetzt!
Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
📧 Jens.Posthoff ( @ ) smekul.sachsen.de
Tel.: 035022 900600