Arbeiten im Zschand Bild
© Urheberrecht
01.09.2025

Verbesserung des Brandschutzes im Großen Zschand im Nationalpark Sächsische Schweiz - Stadt Sebnitz und Nationalpark- und Forstverwaltung bauen eine Steigleitung für Löschwasser

Nach Abschluss der Brut- und Setzzeit im Nationalpark beginnen im Großen Zschand ab heute wieder die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau sowie zur Installation einer Trockensteigleitung zur Verbesserung der Löschwasserverfügbarkeit in den grenznahen Wäldern im Nationalpark. Nach Angaben der Baufirma muss für die komplizierten Bohr- und Bauarbeiten im anspruchsvollen felsigen Untergrund der Zeitraum bis Ende Februar 2026 kalkuliert werden. 

Trotz sorgfältiger Planung sind leider Einschränkungen vor allem am Parkplatz Neumannmühle unvermeidlich. Er wird in seiner ganzen Fläche als Baulager benötigt, so dass auch am Wochenende das Parken dort nicht möglich ist. 

Die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst bittet hierfür um Verständnis. Das Abwarten des Endes der Brut- und Setzzeit einerseits und der rechtzeitige Baubeginn vor den Wintermonaten ermöglichte kein anderes Zeitfenster.

Die Baumaßnahmen finden in verschiedenen Phasen und Bauabschnitten statt. Umleitungen sind für Wanderer und Radfahrer vor Ort ausgeschildert und sind online im Wegeservice der Nationalpark und Forstverwaltung abrufbar.

Die beste Alternative für den gesperrten Parkplatz Neumannmühle ist die Anreise mit den regelmäßig verkehrenden Wanderbussen der Kirnitzschtallinie 241: https://www.rvsoe.de/freizeit/wanderbus/kirnitzschtal-linie-241

Die zweitbeste Möglichkeit ist der Parkplatz in der Ortslage Ottendorf, von dem aus die Wandertour mit den beeindruckenden Panoramablicken von der Endlerkuppe oder dem Großstein beginnen kann. So haben sich sportliche Wanderer schon eine erste Stärkung in den Gaststätten des Kirnitzschtales verdient, bevor sie über die Buschmühle oder Felsenmühle wieder bergan in Richtung Großer Zschand oder Kleiner Zschand wandern. 

Die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst wird über den Baufortschritt informieren.