
Junior Ranger und Volunteer Ranger
Unsere Junior Ranger und Volunteer Ranger erfahren die Natur der Nationalparkregion Sächsische Schweiz über einen längeren Zeitraum unmittelbar, aktiv und von uns begleitet. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus der Region treffen sich regelmäßig zu vielfältigen Aktionen rund um Nationalpark, Natur und Umwelt. Eine Portion Abenteuer gehört immer dazu!
Einmal pro Schulwoche begeben sich die Junior Ranger zusammen mit einem erfahrenen Mitarbeiter der Nationalparkwacht (= „Ranger“) oder einem zertifizierten Nationalparkführer nach draußen in den Nationalpark oder in die Nationalparkregion – meist direkt vor der Haustür. Dabei erforschen sie spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt: Wie gefährlich ist ein Ameisenlöwe? Kann man aus Sandstein Sandburgen bauen? Was passiert, wenn ein Biber einen Fluss aufstaut?
Die Volunteer Ranger unterstützen unsere Arbeit vor allem durch praktische Naturschutzeinsätze im Nationalpark Sächsische Schweiz.
So mancher Junior Ranger und so manche Junior Rangerin setzen ihr Naturerlebnis mit uns später bei den Volunteer Rangern fort. Wir freuen uns sehr, auf diese Weise mit den Kindern und Jugendlichen der Nationalparkregion über eine lange Zeit in der gemeinsamen Naturerfahrung verbunden zu sein.
