Nationalpark entwickeln
für Klassenstufe 10 - 12
Ort: Schmilkaer Gebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Schmilka, rechte Elbseite
Zeitraum: 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Der Wald im Nationalpark befindet sich wie alles in der Natur in ständigem Wandel. Geprägt durch frühere Monokulturen und traditionelle Forstbewirtschaftung befindet er sich nun auf dem Weg zu einem naturnäheren und stabileren Wald. Welche Rolle die Weißtanne dabei spielt und ob ein stabiler Wald gegen Erosionen und Hochwasser schützen kann, wird im Schmilkaer Gebiet von den Jugendlichen selbst erforscht und erfahren.
