Nationalpark ergründen - Waldhusche

ab Klassenstufe 8

Ort:                      Hinterhermsdorf / Nationalpark Sächsische Schweiz

Treffpunkt:        Haus des Gastes Hinterhermsdorf 

Zeitraum:           8:35 Uhr bis ca. 13:27 Uhr (aus Sebnitz) oder 9:15 Uhr bis 14:20 Uhr (aus Bad Schandau), von April bis Oktober

 

Was macht einen Wald zum Wald? Auf der 66 Hektar großen Fläche der Waldhusche in Hinterhermsdorf können sich die Jugendlichen mit den vielfältigen Eigenschaften eines Waldgebietes im Laufe der Jahrhunderte auseinandersetzen. Neben der regionalen Besonderheit des Sandsteins steht auch die wirtschaftliche Nutzung des Waldes im Mittelpunkt. In drei Gruppen werden die Bereiche Geologie, Historische Waldnutzung und Waldkunde des Elbsandsteingebirges beleuchtet.

 

Hey ihr! 

Wenn euch einfache Waldspaziergänge nicht viel geben können, dann probiert doch mal was Neues! Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und in der Waldhusche – einer Art natürlichem „Erlebnispark“ – unglaublich viel über die Ökologie des Waldes, die historische und aktuelle Waldnutzung, den Nationalpark und sogar zur Jagd erfahren. Eins ist sicher: Langeweile – Fehlanzeige! Oder habt ihr schon mal einen Baumstamm mit 50 km/h eine „Waldhusche“ runterschlittern sehen?