Nationalpark erleben - Lebensnetz

für Klassenstufe 4

Ort:                    Liliensteingebiet / Nationalpark Sächsische Schweiz

Treffpunkt:        Fähre Königstein/Halbestadt, rechte Elbseite

Zeitraum:           8:45 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, von April bis Oktober

 

Wie hängt eigentlich im Ökosystem Wald alles mit einander zusammen? Was vernetzt sich miteinander, um einen Wald zu bilden? Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen erkunden die Kinder die Reiche der Tiere, der Pflanzen und des Bodens. Die Kinder dürfen verzauberte Kisten finden und entschlüsseln, wobei sie spielerisch die Wechselbeziehungen zwischen Boden, Pflanzen und Tieren kennenlernen. Zum Ende des Programms bilden die Kinder selbst ein Lebensnetz um die Wichtigkeit der Erhaltung jedes einzelnen Bestandteils des Waldes zu verdeutlichen. 

 

Hallo Kinder! 

Dieser Tag im Nationalpark stellt Euch vor einige schwierige Rätsel: Wer bewohnt denn nun alles den Wald? Kniffliges Tiere raten wird Euch schon auf die richtige Spur führen. Für einen Tag schlüpft Ihr in die Rolle verschiedener Tiere und erlebt Ihre Welt! Hüpfend oder schleichend werdet Ihr Euch fortbewegen… die Geräusche des Waldes und seiner Gefahren lernt Ihr zu erlauschen… verborgene Spuren geben Euch Hinweise… Und nach einem Tag voller Abenteuer wisst Ihr eine Menge mehr über Leben und Überleben der Waldbewohner.