Wollfest
"Gefilzt – Gestrickt – Gesponnen. Schafwolle aus der Region für die Region" – unter diesem Motto ist am letzten Sonntag im April von 10 bis 18 Uhr der Garten des NationalparkZentrums in Bad Schandau Schauplatz für das traditionelle Wollfest. Das Familienfest für große und kleine Besucher bietet Livemusik, Puppenspiel und eine Ausstellung seltener Landschafrassen. Alle Freunde von Wolle, Schafen und Kunsthandwerk werden hier fündig.
Ein Höhepunkt ist jedes Jahr die kommentierte Schafschur. Der Scherer demonstriert den ersten Schritt, um an das beliebte Naturprodukt Wolle zu gelangen. Die weiteren Arbeitsschritte zur Verarbeitung der Wolle bis zum Einsatz von Spinngeräten werden anschaulich vorgestellt.
Kinder und Erwachsene können im Filz- und anderen Workshops eigene Produkte herstellen. Bei der beliebten Modenschau "Auf Tuchfühlung mit heimischer Wolle" werden sowohl alltagstaugliche als auch exklusive Textilien vorgestellt.
Das Programm wird zusammen mit der AWO Produktionsschule "Stellwerkstatt" aus Wehlen und der Schäferei Drutschmann aus Reichstädt gestaltet.
Der Eintritt zum Wollfest ist kostenfrei.
