Neues aus der Nationalparkregion

Der Wettinweg unweit der Kirnitzsch, eine Sachsenforst-Banderolle warnt vor dem Forstbetrieb während der Arbeiten. Nun ist der Weg wieder frei geschnitte.
© Urheberrecht
19.09.2025
Zusage eingehalten – Nationalpark- und Forstverwaltung schneidet den Wettinweg bei Hinterhermsdorf wieder frei

Nach mehreren Jahren Unpassierbarkeit kann nun eine Spezialfirma im Auftrag der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst in diesen Tagen den beliebten Wettinweg an der Ki...

Windbrüche am Füllhölzelweg im September 2025, im Vordergrund liegt ein Baum quer. Zwei Spezialisten der Nationalpark- und Forstverwaltung beseitigen mit ihren Spezialgerätschaften die vielen über den Weg gebrochenen Bäume
© Urheberrecht
19.09.2025
Nach Sturmschäden bei Rathen - wichtige Wanderwege schnell wieder freigeschnitten

Herbstsaison ist Wander- und Sturmsaison. Windböen entwurzelten am Montagabend im Bereich Rathen/Polenztal viele Bäume. Waldarbeiter und Ranger der Nationalpark- und Forstverwaltun...

Zwei Bauarbeiter (1. und 2. v. l.) der Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz bewältigen die aufwendigen Wegesicherungs- und Bauarbeiten an der neuen Wegstrecke. Damit sollen Erosionsschäden an steileren Passagen vermieden werden. Petr Kříž, Direktor der Verwaltung des Nationalparks Böhmische Schweiz (3. v. l.) und Uwe Borrmeister, Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst freuen sich, dass eine neue Route für einen grenzübergreifenden Wanderweg gefunden werden konnte.
© Urheberrecht
09.09.2025
Nationalparkverwaltungen in der Sächsisch- Böhmischen Schweiz bereiten neue grenzüberschreitende Wanderroute vor

Die Nationalparkverwaltungen Böhmische und Sächsische Schweiz bereiten eine neue grenzüberschreitende Wanderroute im Bereich der Gemeinden Hřensko und Schmilka vor. Damit erweitern...

Der Stand der Nationalpark- und Forstverwaltung auf dem Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen
© Urheberrecht
03.09.2025
Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst lädt zum 28. Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen ein

Schon traditionell findet am ersten Sonntag im September der Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen statt. Dazu lädt die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst g...

Liliensteinlogo im Fels gemeisselt am Fuße des Liliensteins Kopie
© Urheberrecht
01.09.2025
Normenkontrollklage vor dem Oberverwaltungsgericht: Nationalparkverordnung Sächsische Schweiz bleibt in weiten Teilen bestehen

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat nach mündlicher Verhandlung Ende vergangener Woche ents...

Das Lilienstein-Logo der Nationalparkregion Sächsische Schweiz als metallenes ausgestanztes Schild in der Landschaft
© Urheberrecht
01.09.2025
Oberverwaltungsgericht bestätigt im Wesentlichen die Verordnung über die Nationalparkregion

Pressemitteilung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichtes: Die Verordnung über die Nationalparkregion Sächsische Schweiz vom 23. Oktober 2003 ist ganz überwiegend rechtmäßig. Dies ...