Neues aus der Nationalparkregion

60 25 Kompass Natur Reihe 2 Folge 4 Miras Reise Luchse im Nationalpark Sächsische Schweiz 3
24.11.2025
Kompass Natur Reihe 2, Folge 4 – Miras Reise

Kuriose Entdeckung im Elbsandsteingebirge: Vor fünf Jahren standen sich hier zwei Luchse gegenüber – einer lebendig, der andere aus Stein. Eine Bachelorarbeit bringt den Fall jetzt...

Ein Waldarbeiter steht im Wald und sägt mit einer Motorsäge eine schmale Holzscheibe von einem liegenden Baumstamm ab.
© Urheberrecht
21.11.2025
Försterinnen und Förster der Nationalparkregion bereiten wertvolle Stämme für die Versteigerung auf

In einigen Forstrevieren der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst haben die Försterinnen und Förster in diesen Tagen Hölzer von besonderer Qualität begutachtet und zu...

© Urheberrecht
14.11.2025
Waldarbeiten in der Viehleite haben begonnen - Maßnahmen für Baumgesundheit und Naherholung

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Pirna und der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz: Die Stadt Pirna hat seit kurzem mit Waldarbeiten am südlichen Ra...

© Urheberrecht
12.11.2025
Gemeinsame Pflanzaktionen im Privat- und Kirchenwald in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Kürzlich fanden in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz zwei Pflanzaktionen zur Aufforstung borkenkäfer-geschädigter Waldflächen im Forstrevier Bad Schandau statt: Im Kirchenw...

Commerzbank-Umweltpraktikantinnen und -Praktikanten im Nationalpark Sächsische Schweiz machen die Natur der Nationalparkregion für Kinder in zahlreichen und vielfältigen Bildungsprogrammen anschaulich erlebbar.
© Urheberrecht
06.11.2025
Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen - Vier Praktikumsstellen in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz

Gemeinsame Pressemitteilung | Berlin / Bad Schandau Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2026 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeister...

Unterstützt von Nationalpark-Ranger Jorg Roß (li.) von der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz verteilten die Kinder die von ihnen gesammelten Eicheln auf die Hähertische im Wald.
© Urheberrecht
30.10.2025
Teamwork für den Waldumbau: Junior Ranger machen gemeinsame Sache mit dem Eichelhäher

Kürzlich sammelten die Kinder der Junior Ranger-Gruppe Rosenthal Eicheln in einem zertifizierten Saatgutbestand im Lohmener Wald. Umweltpädagogin Katrin Vollmann und Nationalpark-R...