Neues aus der Nationalparkregion

Zwei Bauarbeiter (1. und 2. v. l.) der Nationalparkverwaltung Böhmische Schweiz bewältigen die aufwendigen Wegesicherungs- und Bauarbeiten an der neuen Wegstrecke. Damit sollen Erosionsschäden an steileren Passagen vermieden werden. Petr Kříž, Direktor der Verwaltung des Nationalparks Böhmische Schweiz (3. v. l.) und Uwe Borrmeister, Leiter der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst freuen sich, dass eine neue Route für einen grenzübergreifenden Wanderweg gefunden werden konnte.
© Urheberrecht
09.09.2025
Nationalparkverwaltungen in der Sächsisch- Böhmischen Schweiz bereiten neue grenzüberschreitende Wanderroute vor

Die Nationalparkverwaltungen Böhmische und Sächsische Schweiz bereiten eine neue grenzüberschreitende Wanderroute im Bereich der Gemeinden Hřensko und Schmilka vor. Damit erweitern...

Der Stand der Nationalpark- und Forstverwaltung auf dem Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen
© Urheberrecht
03.09.2025
Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst lädt zum 28. Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen ein

Schon traditionell findet am ersten Sonntag im September der Naturmarkt Sächsische Schweiz in Stadt Wehlen statt. Dazu lädt die Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst g...

Liliensteinlogo im Fels gemeisselt am Fuße des Liliensteins Kopie
© Urheberrecht
01.09.2025
Normenkontrollklage vor dem Oberverwaltungsgericht: Nationalparkverordnung Sächsische Schweiz bleibt in weiten Teilen bestehen

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat nach mündlicher Verhandlung Ende vergangener Woche ents...

Das Lilienstein-Logo der Nationalparkregion Sächsische Schweiz als metallenes ausgestanztes Schild in der Landschaft
© Urheberrecht
01.09.2025
Oberverwaltungsgericht bestätigt im Wesentlichen die Verordnung über die Nationalparkregion

Pressemitteilung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichtes: Die Verordnung über die Nationalparkregion Sächsische Schweiz vom 23. Oktober 2003 ist ganz überwiegend rechtmäßig. Dies ...

Wegesperrung im Zschand
© Urheberrecht
01.09.2025
Verbesserung des Brandschutzes im Großen Zschand im Nationalpark Sächsische Schweiz - Stadt Sebnitz und Nationalpark- und Forstverwaltung bauen eine Steigleitung für Löschwasser

Nach Abschluss der Brut- und Setzzeit im Nationalpark beginnen im Großen Zschand ab heute wieder die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau sowie zur Installation einer Trockensteigleitu...

Grußwort vom Staatsbetrieb Sachsenforst und dem Landestourismusverband im Sommer 2022 bei der Tagung „Natur erleben und bewahren: sanfter Tourismus in geschützten Landschaften“
© Urheberrecht
26.08.2025
Sanfter Tourismus in geschützten Landschaften Forst und Tourismus im Dialog

Presseinformation von Landestourismusverband Sachsen e.V. und Staatsbetrieb Sachsenforst: Unter dem Motto „Natur erleben und bewahren: sanfter Tourismus in geschützten Landschaften...