Neues aus der Nationalparkregion

Liliensteinlogo im Fels gemeisselt am Fuße des Liliensteins Kopie
© Urheberrecht
01.09.2025
Normenkontrollklage vor dem Oberverwaltungsgericht: Nationalparkverordnung Sächsische Schweiz bleibt in weiten Teilen bestehen

Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat nach mündlicher Verhandlung Ende vergangener Woche ents...

Das Lilienstein-Logo der Nationalparkregion Sächsische Schweiz als metallenes ausgestanztes Schild in der Landschaft
© Urheberrecht
01.09.2025
Oberverwaltungsgericht bestätigt im Wesentlichen die Verordnung über die Nationalparkregion

Pressemitteilung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichtes: Die Verordnung über die Nationalparkregion Sächsische Schweiz vom 23. Oktober 2003 ist ganz überwiegend rechtmäßig. Dies ...

Arbeiten im Zschand Bild
© Urheberrecht
01.09.2025
Verbesserung des Brandschutzes im Großen Zschand im Nationalpark Sächsische Schweiz - Stadt Sebnitz und Nationalpark- und Forstverwaltung bauen eine Steigleitung für Löschwasser

Nach Abschluss der Brut- und Setzzeit im Nationalpark beginnen im Großen Zschand ab heute wieder die Baumaßnahmen zum Breitbandausbau sowie zur Installation einer Trockensteigleitu...

Grußwort vom Staatsbetrieb Sachsenforst und dem Landestourismusverband im Sommer 2022 bei der Tagung „Natur erleben und bewahren: sanfter Tourismus in geschützten Landschaften“
© Urheberrecht
26.08.2025
Sanfter Tourismus in geschützten Landschaften Forst und Tourismus im Dialog

Presseinformation von Landestourismusverband Sachsen e.V. und Staatsbetrieb Sachsenforst: Unter dem Motto „Natur erleben und bewahren: sanfter Tourismus in geschützten Landschaften...

Ein junger Schwarzstorch steht in seinem Horst im Nationalpark Sächsische Schweiz und wedelt mit den Flügeln
© Urheberrecht
22.08.2025
Kompass Natur Reihe 2, Folge 1 - Raus aus dem Nest

Schwarzstörche bauen ihre Nester tief im Wald, wo ihr Nachwuchs kein Aufsehen erregt. Den Jungen ist diese Vorsichtsmaßnahme egal. Kaum sind die Alten fort, machen sie, was sie wol...

Behutsam und mit geübtem Griff untersucht ein Fledermausexperte im Rahmen des sechsten Fledermauscamps in der Nationalparkregion die ins Netz gegangenen Fledermäuse, um die Art und ihr Alter sicher zu bestimmen
© Urheberrecht
19.08.2025
Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst beteiligt sich am sechsten Fledermauscamp in der Nationalparkregion - Fledermäuse selbst live erleben: Internationale Fledermausnacht „Batnight 2025“ am 30.08.2025 für Kinder und Erwachsene 

Kürzlich fand in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz das sechste gemeinsame Fledermauscamp der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst mit Experten des Landesfacha...