Neues aus der Nationalparkregion
Gemeinsame Pressemitteilung | Berlin / Bad Schandau Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2026 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeister...
Kürzlich sammelten die Kinder der Junior Ranger-Gruppe Rosenthal Eicheln in einem zertifizierten Saatgutbestand im Lohmener Wald. Umweltpädagogin Katrin Vollmann und Nationalpark-R...
In den nächsten vier Wochen führt die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst schonende Waldpflegemaßnahmen im Sebnitzer Wald mit der einst in den Alp...
Herbst ist Erntezeit – auch in der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst: unsere Forstwirtauszubildenden im 1. und 2. Lehrjahr ernteten kürzlich Eic...
Das Elbsandsteingebirge ist ein Moos-Paradies. Rund 500 Arten wachsen hier auf kleinstem Raum – mehr als anderswo in Deutschland. Eine kann sogar leuchten. Ein Biologe erklärt, war...
Gemeinsame Pressemitteilung des Bergwaldprojekt e.V. mit der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz von Sachsenforst:Würzburg / Bad Schandau, 17. Oktober 2025Vom 19. ...